Noch mehr Eindrücke von der Illertisser Gartenlust...
Das Motto in diesem Jahr war "Garten - Wind und Wetter". An einigen Ständen war das Thema mit Humor und Kreativität umgesetzt.
Aus dem diesjährigen Gartenlust-Programm der Stiftung GartenKultur:
September warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.
Wind und Wetter: zu nass, zu kalt, zu heiß, zu trocken, zu stürmisch, zu neblig – wenn Menschen über das Wetter reden, und das tun sie oft, äußern sie meist ihre Unzufriedenheit über diese Naturerscheinung.
Wir Freunde der Gartenkultur wollen es dagegen nehmen wie es kommt und uns daran erfreuen: am Regen, weil er Pflanzen und Erde erfrischt; am Wind, weil er Blätter und Halme zum Tanzen bringt; am Nebel, weil er Gewohntes in Geheimnisvolles verwandelt; am Schnee, weil unter seiner schützenden Decke das Gartenleben neu erwacht; und natürlich an den Sonnenstrahlen, die uns Licht und Wärme schenken. Selbst die größeren und kleineren Katastrophen, Sturm und Hagelschlag, wollen wir mit Gelassenheit hinnehmen, denn eines ist gewiss: Nichts wäre langweiliger als Tag für Tag das gleiche Wetter zu haben.
 |
hundertfache Versuchungen, hier in Gestalt von Pennisetum |
 |
Windspiele |
 |
Akkordeonkonzert für Esel vor Lavendelpflanzung |
Die junge Frau spielte de Eselfamilie auf der Nachbarwiese auf ihrem Akkordeon vor. Die Esel schienen unbeeindruckt, aber die Menschen freuten sich über die Musik...
 |
BARometer vom Café Rosenrot aus 88487 Mietingen |
 |
am Garten von GaLaBau Bergles & Schauer aus 89278 Nersingen |
 |
Bergles & Schauer haben das Motto "Wind & Wetter" umgesetzt |
 |
steter Tropfen fällt ins Becken |
 |
Wasserschale im Garten Bergles & Schauer |
 |
Früchte, Wurzeln und Pilze aus Filz |
Die Wohnwerkstatt Hofgalerie - Textildesign, Wohnstoffe, Nähatelier hat keinen Laden oder Onlineshop, aber man das Atelier nach Absprache in Illertissen besuchen.
Wohnwerkstatt Christa Schenk, 89257 Illertissen, Tel. 07303-9034831
 |
solide Taschen aus schönen Stoffen von Christa Schenk, Hofgalerie Illertissen |
Der "Sortengarten Südtirol" ist ein im Jahr 2000 gegründeter Verein zur Erhaltung regionaler Vielfalt von Obstsorten, Viehrassen und Gemüsesorten. Mehr unter:
http://www.sortengarten-suedtirol.it
 |
Beim Sortengarten Südtirol war viel los |
 |
rares Saatgut beim Sortengarten Südtirol |
 |
Bohnenausstellung des Sortengartens Südtirol |
 |
zum Abschluss noch in die Bar "Chez Louis Pastis" |
Vom späten Frühjahr bis zum Herbst gilt: Freitags nachmittags ab vier ist "Chez Louis Pastis" geöffnet. Wer wusste, dass es so viele Sorte Pastis gibt? "Wir haben 29 Sorten Pastis und einen Absinth" erklärt die Inhaberin. Was die Bestellung "einen Pastis, bitte" nicht ausreichend macht...Was man in einer Wellblechhütte so alles aufziehen kann - die kleine Bar hat richtig französischen Charme!
 |
Die Herren haben die Wahl zwischen 29 verschienen Sorten Pastis |
 |
Schatten spendende Bäume sind eine Wohltat! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen